Singapore Exchange
Die Singapore Exchange Ltd. (SGX) ist eine Termin- und Wertpapierbörse in Singapur. Sie entstand am 1. Dezember 1999 aus der Verschmelzung der Stock Exchange of Singapore (SES) und der Singapore International Monetary Exchange (SIMEX). Leitindex der Börse ist der Straits Times Index.
Im Jahr 2000 ist die Singapore Exchange die erste selbst öffentlich gehandelte Börse im asiatisch-pazifischen Raum. Das Angebot wird 2005 durch eine Partnerschaft mit der Chicago Board of Trade (CBOT) ergänzt und 2007 kaufte das Unternehmen fünf Prozent der Bombay Stock Exchange.
Am 31. Dezember 2007 waren 762 Unternehmen an der Singapore Exchange gelistet. Diese hatten eine Marktkapitalisierung von 539 Milliarden US-Dollar.Im Januar 2009 waren 768 Unternehmen, darunter 313 ausländische, gelistet. Die Marktkapitalisierung lag bei 385 Milliarden US-Dollar. Im Februar 2018 betrug die Marktkapitalisierung 799 Milliarden US-Dollar.
Singapore Straits Times Index
Der Straits Times Index (STI) ist der Leitindex in Singapur und das Börsenbarometer der Singapore Exchange. Bereits 1966 wurde der Vorgänger des STI, der Straits Times Industrial Index (STII) zum ersten Mal veröffentlicht. 1998 fand eine Umbenennung des Index in Straits Times Index statt, jedoch wurde der STI am 10. Januar 2008 noch einmal komplett neu aufgelegt, nachdem die FTSE Gruppe die Berechnung übernommen hatte. Die absolut korrekte Bezeichnung für den Index wäre daher seit 2008 FTSE Straits Times Index, er wird aber häufig einfach nur Straits Times Index genannt. Die Indexbasis des STI wurde für den 9. Januar 2008 mit einem Stand von 3344,53 Punkten festgelegt. Mittlerweile wird der Straits Times Index während seiner Handelszeit von 3:00 Uhr bis 06:30 Uhr und von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr (MESZ) an der Börse Singapur ständig in Echtzeit berechnet und veröffentlicht.
Im Gegensatz zum DAX handelt es sich beim STI um einen Preisindex. Somit repräsentiert der Indexstand den Kursdurchschnitt der in ihm enthaltenen Aktien. Der Index wird nicht um Dividendenzahlungen bereinigt, so dass er auch die bei Dividendenzahlungen üblichen Kursabschläge abbildet.
Im Straits Times Index sind die 30 größten an der Singapore Exchange gelisteten Unternehmen repräsentiert. Diese decken zusammen rund 60 Prozent des Handelsvolumens und der Marktkapitalisierung der an der Börse Singapur gehandelten Aktien ab. Gewichtet werden die Unternehmen im STI nach der Marktkapitalisierung, die sich aus der Anzahl der Unternehmensaktien im Streubesitz ergibt.
Die Unternehmen, die im Straits Times Index gelistet sind, werden hauptsächlich nach ihrer Liquidität ausgewählt: So ermittelt eine Kommission zunächst, welche Aktien an der Singapurer Börse im Beobachtungszeitraum das größte Handelsvolumen ausweisen und wählt dann aus diesen die 30 hinsichtlich ihrer Marktkapitalisierung und Liquidität größten Aktiengesellschaften aus. Die Zusammensetzung des Straits Times Index und die Gewichtung der enthaltenen Aktien wird halbjährlich im März und September überprüft und gegebenenfalls angepasst.