Shanghai Stock Exchange

Die Börse Shanghai (chin. 上海證券交易所 / 上海证券交易所 Pinyin Shànghǎi Zhèngquàn Jiāoyìsuǒ, kurz: 上交所 bzw. 上證所 / 上证所; eng. Shanghai Stock Exchange) wurde am 26. November 1990 als Wertpapierbörse in Shanghai in der Sonderwirtschaftszone Pudong gegründet und ging am 19. Dezember 1990 in Betrieb. Heute ist sie die wichtigste Börse auf dem chinesischen Festland. Im Februar 2006 waren 833 Aktiengesellschaften und 877 Aktien notiert, bis Juli 2013 war die Zahl der Unternehmen auf 954 und die der Aktien auf 2519 gestiegen.
Im August 2017 betrug die gesamte Marktkapitalisierung aller am Shanghai Stock Exchange gelisteten Unternehmen 4,7 Billionen US-Dollar, womit es die weltweit viertgrößte Börse nach Marktkapitalisierung ist.

Shanghai Composite

Wer als Marktteilnehmer in chinesische Aktien investieren will, muss sich im Vorfeld mit den individuellen Gegebenheiten der chinesischen Märkte vertraut machen.

In China gibt es zwei große Börsenbarometer, die Märkte in Shanghai an der Ostküste und Shenzhen im Süden des Landes. Neben den beiden Festlandbörsen befindet sich auch die Börse von Hongkong auf dem Staatsgebiet Chinas. Dort wird der Hang Seng ermittelt, einer der aussagekräftigsten Indizes Asiens.
Chinesische Aktien werden grundsätzlich in drei unterschiedliche Klassen eingeteilt, A-, B- und H-Aktien.
A-Aktien Unter dieser Aktienklasse versteht man Wertpapiere, die an den Festlandbörsen in Shanghai und Shenzhen gehandelt werden, dabei allerdings primär chinesischen Investoren vorbehalten sind. Die Handelswährung ist dabei der Renminbi, die chinesische Volkswährung. Die Beschränkungen für ausländische Investoren wurden 2006 teilweise aufgehoben, so dass der Handel mit A-Aktien nun grundsätzlich auch für Ausländer möglich ist.
B-Aktien Diese Aktienklasse wird ebenfalls an den Handelsplätzen in Shanghai und Shenzhen gehandelt. Anders als bei A-Aktien ist beim Investieren in B-Aktien die Handelswährung Dollar. In Shanghai werden die Werte in US-Dollar gehandelt, in Shenzhen in Hongkong-Dollar. Der Handel mit B-Aktien steht ausländischen Privatanlegern offen.
H-Aktien An der Börse in Hongkong gehandelte chinesische Werte werden auch H-Aktien genannt. Der Handel mit diesen Werten steht allen Anlegern offen. Aktuelle Börsenkurse chinesischer Aktien sowie Hintergrundwissen zu den Unternehmen erhalten Sie über unsere Kurssuche. Auf der Detailseite erhalten Sie zusätzlich Informationen darüber, ob der gewünschte Wert auch an einem der deutschen Börsenplätze gehandelt wird.

english.sse.com.cn

© 2024 BULLSANDBEARS Impressum AGB Datenschutz Risikohinweis

Social Media

xing

linkedin

BULLSANDBEARS

Hauptstrasse 27
9422 Staad

Telefon: 0041 (0) 78 406 0662
E-Mail: contact@bullsandbears.world
Web: www.bullsandbears.world

Partnerlinks

Ninja Trader

Bloomberg

Börse Frankfurt

Six Group

nyse

Binance