Australian Securities Exchange
Die Australian Securities Exchange (ASX) (früher „Australian Stock Exchange“) ist die australische Wertpapierbörse mit Sitz in Sydney. Leitindizes sind der All Ordinaries, der S&P/ASX 50 und der S&P/ASX 200.
Gegründet wurde die ASX mit sechs getrennten Vertretungen in den Städten Sydney (1871), Hobart (1882), Melbourne (1884), Brisbane (1884), Adelaide (1887) und Perth (1889). 1987 erfolgte der Zusammenschluss, wodurch die ASX zum zentralen Handelsplatz wurde.
Im Dezember 2006 wurde der Name von Australian Stock Exchange („ASX“) in Australian Securities Exchange („ASX“) geändert.
Die Marktkapitalisierung aller an der Börse gelisteten Unternehmen betrug im August 2017 1.417 Milliarden US-Dollar, womit sie zu den 20 größten Börsen der Welt nach Marktkapitalisierung gehört.
Die Handelszeiten sind werktags von 7:00am bis 10:00am AEST im PreMarket und das normale Trading ist von 10:00 früh bis 4:00 Nachmittag AEST möglich.
Australia All Ordinaries
Der S&P/ASX All Ordinaries (umgangssprachlich „All Ords“; auch All Ordinaries Index, AOI) wurde 1980 gegründet und ist der älteste Aktienindex in Australien. Er enthält fast alle Aktien, die an der Australian Securities Exchange (ASX) in Sydney notiert sind.
S&P/ASX 50
Der S&P/ASX 50-Index ist ein Aktienindex von Standard & Poor's, der die 50 größten an der australischen Börse gelisteten Unternehmen umfasst. Er ist Teil des S&P Global 1200.